Herzlich Willkommen!


Im Auf und Ab der eigenen Lebensreise geraten Menschen in allen Lebensphasen in Krisen und suchen Hilfe. Gerne begleite ich Sie im geschützten therapeutischen Kontakt, wenn Sie Unterstützung auf dem Weg aus Konflikten und Ängsten suchen, Entscheidungshilfe benötigen oder neue Lebensperspektiven entwickeln möchten. Auch auf Ihrem Weg zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis (Führerschein) sind Sie bei mir gut aufgehoben.


Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.

Über mich

Mein Name ist Petra Wingerter-Stubenrauch. Ich bin 1982 geboren und lebe in Hördt im Süden von Rheinland-Pfalz, wo sich auch meine Praxis befindet. Vor rund 10 Jahren kam ich selbst in Kontakt mit der Gestalttherapie. Sie hat mich von Beginn an fasziniert und nicht mehr losgelassen. Aus tiefster Überzeugung habe ich mich entschlossen, mich auch professionell mit dieser Therapieform zu beschäftigen. Daraufhin begann ich eine vierjährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin am Gestalt-Institut-SüdWest (GISW) in Ilbesheim, die folgenden Inhalt umfasste:

  • Selbsterfahrung und Gruppendynamik (180 Stunden)
  • Psychologische und philosophische Grundlagen der Gestaltpsychotherapie (600 Stunden)
  • Workshops und Tagungen (96 Stunden)
  • Supervidierte Praxis* (180 Stunden)
  • Behandlungspraxis (400 Stunden)
  • Einzellehrtherapie (88 Stunden)
  • sowie eine qualifizierte Abschlussarbeit über das Thema „Online-Gestalttherapie: Eine Alternative oder Modell der Zukunft?“

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnete ich meine eigene Praxis für Gestalttherapie.

Darüber hinaus habe ich die Ausbildung zur geprüften MPU-Beraterin an den Deutschen Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH in Koblenz abgeschlossen.

*Die supervidierten Praxisstunden wurden überwiegend in Zusammenarbeit mit dem SKFM im Bistum Speyer erbracht. Ein supervidiertes Praktikum wurde in einer Einrichtung der Lebenshilfe durchgeführt.

Was ist Gestalttherapie?

Die Gestalttherapie basiert auf einem ganzheitlichen Weltbild und betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist, die untrennbar miteinander verflochten sind. Sie hilft dem Menschen dabei, seine ‚Ganzheit‘ – seine ‚Gestalt‘ – wieder zu erlangen, wenn diese durch krisenhafte Lebenssituationen psychisch oder körperlich beeinträchtigt ist. Dabei nimmt sie immer Bezug auf den gegenwärtigen Moment – das ‚Hier und Jetzt‘ im Leben des Menschen. Die Klienten werden ermutigt, ihre aktuellen Empfindungen zu erkunden, anstatt gefangen in der Vergangenheit zu verharren oder sich in Endlosschleife um Zukünftiges zu sorgen.

Die Achtsamkeit für Gefühle und Wahrnehmungen rückt in den Mittelpunkt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln und für die eigenen Bedürfnisse einzustehen.

Die Gestalttherapie geht davon aus, dass Menschen grundsätzlich in der Lage sind, ihre Problematiken selbst zu meistern und sich weiterzuentwickeln, wenn sie sich ihrer Bedürfnisse bewusst werden. Der Therapeut unterstützt den Klienten dabei, Hindernisse zu erkennen, die diese Selbstregulation behindern.

Wurzeln der Gestalttherapie

Die Grundlagen dieses humanistischen Therapieverfahrens wurden in den 1940er Jahren von den deutschen Psychoanalytikern Fritz und Laura Perls entwickelt und zusammen mit dem amerikanischen Philosophen Paul Goodman beschrieben, wobei der Begriff ‚Gestalt‘ aus der Gestaltpsychologie entliehen wurde und soviel wie ‚Ganzheit‘ bedeutet.

Meine Philosophie

Ich verstehe mich als wohlwollende und wertschätzende Begleiterin auf Ihrem Weg durch die aktuelle Lebensphase mit allen Zweifeln, Ängsten, Fragen und Hoffnungen. Gemeinsam beleuchten wir nicht nur Symptome, sondern wagen in dem von Ihnen bestimmten Tempo einen Blick hinter die Kulissen, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Stärken zu entdecken und neue Perspektiven für ein erfülltes Leben zu entwickeln.

Mein Angebot – Gestalttherapie

Gestalttherapeutische Beratung, (Life-)Coaching und Supervision für Einzelpersonen und Paare in meiner Praxis in Hördt. Gerne können angehende Gestalttherapeut*innen bei mir zur Lehrtherapie kommen.

Eine Einheit dauert 50 Minuten; nach Bedarf können Doppelstunden vereinbart werden.

Online-Gestalttherapie nach Vereinbarung möglich.

Das Kennenlerngespräch ist kostenlos.

MPU-Beratung

Ihr Führerschein ist weg? Melden Sie sich jetzt bei mir!

Den Führerschein nach einer Verkehrskontrolle zu verlieren, ist ein einschneidendes Erlebnis. Geht es doch darum, sich eigenes Fehlverhalten einzugestehen, daraus zu lernen und den Blick nach vorne zu richten: Wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis zurück und wer kann mir auf dem Weg dorthin helfen?

Unterstützung finden Sie bei mir. Droht zum Beispiel bei der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) durch die Straßenverkehrsbehörde, kann ich Sie als geprüfte MPU-Beraterin und Gestalttherapeutin professionell auf Ihrem Weg begleiten. Die MPU umfasst ein psychologisches Gespräch, einen medizinischen Check und einen Leistungstest. Eine intensive Vorbereitung ist Ihre Basis für eine positive Begutachtung.

Mein Abgebot – MPU-Beratung

• allgemeine Beratung
• Begleitung durch die Abstinenzphase
• Unterstützung bei der (Lebens-)Veränderung
• Vorbereitung auf die MPU (theoretisches und praktisches Wissen)
• Gesamtpaket möglich

In ausschließlich persönlichen Einzelgesprächen werden wir die Ursachen Ihres Verkehrsdelikts aufarbeiten und gemeinsam die für Sie passende Strategie zur positiven Verhaltensänderung erarbeiten.

Eine Einheit zur Unterstützung bei der (Lebens-)Veränderung oder Vorbereitung auf die MPU (theoretisches und praktisches Wissen) dauert 50 Minuten; nach Bedarf können Doppelstunden vereinbart werden.

Die Dauer einer Einheit zur allgemeinen Beratung bzw. Begleitung durch die Abstinenzphase werden individuell vereinbart.

Die Beratung findet vor Ort in meiner Praxis in Hördt oder Online nach Vereinbarung statt (Online-Rabatt: Kosten -10 %).

Das Kennenlerngespräch ist kostenlos.

Machen Sie einen wichtigen Schritt zurück zum Führerschein.

Es ist, wie es ist. Es wird, was Sie daraus machen!

Jede Veränderung beginnt mit dem ersten kleinen Schritt. Kontaktieren Sie mich per Telefon oder E-Mail und wir setzen gemeinsam den Grundstein.

Kontakt

Adresse: Rheinstraße 2a, 76771 Hördt (Pfalz)

Telefon/WhatsApp: +49 151 295 907 18

E-Mail: info(at)gestalttherapie-mpu-beratung-hoerdt.de